Pfingstferienbetreuung 2024

Eine abwechslungsreiche Woche

Die langersehnte Pfingstferienbetreuung startete zwar bewölkt, aber bei milden Temperaturen.

Am Morgen stärkten sich die Kinder bei einem gemeinsamen Frühstück für den Tag.

Durch die ganze Woche begleitete wechselhaftes Wetter die Unternehmungen, was der guten Laune und dem Spaß aber nicht im Weg stand.

 

 

Nebenstehendes Foto: Nicole Stöhr

 

von Sandra Woelk

Tag 1) Ein unvergesslicher Tag im Park Schönbusch

Zum Start der Betreuung wurden die Kinder beim Eintritt im Schulgebäude mit dem verströmenden Duft von frischen Brötchen begrüßt.  Das gemeinsame Frühstück stärkte alle für den ereignisreichen Tag. Dann hieß es schon mit dem Bus aufbrechen, es führte sie nach Aschaffenburg in den Park Schönbusch.

Gemeinsam spazierten sie durch die idyllischen Wege des Parks, konnten nach Herzenslust klettern und sich beim Spielplatz austoben. Ein besonderer Höhepunkt erwartete die Kinder im Labyrinth, dort tasteten sie sich gemeinsam durch verwinkelte Pfade und meisterten die spannende Herausforderungen zum Ausgang.

Bei mildem Nieselwetter entschieden sich die PädagogInnen mit den kleinen AbenteurerInnen in das Restaurant schick essen zu gehen.

Die gedeckte Tafel stärkte die Rasselbande, einer Fortsetzung mit naturnahen Erlebnissen stand danach nichts mehr im Wege.

Am Nachmittag wurden die glücklichen SchülerInnen von ihren Eltern abgeholt.

Es war ein Tag voller Freude, Spiel und Naturerlebnissen.

 

Tag 2) Ausflug zur Straußenfarm in Schaafheim

Am zweiten Tag stand für unsere kleinen Abenteurer der aufregende Ausflug zur Straußenfarm in Schaafheim auf dem Programm. Die Kinder konnten während einer Führung viel über das interessante Leben dieser majestätischen Vögel in Erfahrung bringen und erhielten spannende Einblicke in ihre Züchtung. Doch der Höhepunkt des Tages war zweifellos das gemütliche Picknick mitten auf dem Farmgelände.

Umgeben von der atemberaubenden Kulisse der Farm konnten die Kinder die Köstlichkeiten genießen und dabei die Natur in vollen Zügen erleben. Es war ein unvergesslicher Tag voller neuer Eindrücke.

 

Schülerreporter Vincent und Lunis berichten über den zweiten Tag:

"Die Busfahrt war etwas langweilig, aber als wir dann dort waren, durften wir ein kleines Küken streicheln. Ein Straußenei ist im Vergleich zu Hühnereier sehr groß.

Wir haben heute erfahren, dass 24 Hühnereier insgesamt ein Straußenei ergeben.

Das Picknick war toll!"

Foto: Julia Römer

Tag 3) Ein Tag voller Spaß und Sport im Räuberland Heimbuchenthal

Der dritte Tag war geprägt von einer sportlichen Aktivität der besonderen Art: eine Runde Minigolf im malerischen Minifolfgelände des Räuberlandes Heimbuchenthal.

Mit Begeisterung machten sich die PädagogInnen mit den Kindern auf den Weg zu diesem beliebt idyllischen Ort, um einen unterhaltsam Tag voller Spaß und Herausforderungen zu erleben.

Das Gelände bietet eine Vielzahl von kunstvollen Bahnen, die geschickt in die Landschaft eingebettet sind und dadurch für ein abwechslungsreiches Spielvergnügen sorgen. Gemeinsam nahmen die Kinder die Herausforderungen an und konnten ihr Geschick unter Beweis stellen, während sie sich durch die liebevoll gestalteten Hindernisse navigierten. Die einzigartige Kulisse trug zu einer entspannten Atmosphäre bei und machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es war ein Tag voller Freude, Bewegung und gemeinsamer Erinnerungen.

 

Tag 4) Spielfest in der Schule

Als krönender Abschluss der gemeinsamen Woche stand das Spielfest in der Schule auf dem Programm.

Ein Tag voller Spaß, Spiel und herzliches Lachen der Kinder umrahmten den Schulhof.

Die Kinder waren sich einig, dass die Woche mit gemeinsamen Ausflügen und Abenteuer viel zu schnell vorbei ging.

Sie fielen ihren Eltern glücklich in die Arme und können es kaum erwarten, über ihre gemeinsamen Erlebnisse zu berichten.

Herzlichen Dank an alle PädagogInnen der OGS

Dank Ihres Engagements haben Sie unseren Kindern eine unvergessliche Zeit während der Ferienbetreuung ermöglicht.

Sie haben es den SchülerInnen ermöglicht, unsere Schule auf eine völlig neue Weise zu erleben, indem sie neue Bereiche erkundeten und spannende Aktivitäten durchführten.

Durch Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten haben sie den Kindern die Möglichkeit gegeben, in altersgemischten Gruppen Spaß zu haben und wertvolle soziale Erfahrungen zu sammeln.

Darüber hinaus haben Sie gemeinsam mit unseren PädagogInnen außerhalb der regulären Schulzeiten Erlebnisse geteilt, die für die Kinder von unschätzbarem Wert sind und ihre Ferienerfahrung noch bereichernder gemacht haben.

Wir möchten Ihnen herzlich für Ihre wertvollen Beiträge danken, die dazu beigetragen haben, die Ferienbetreuung zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Kinder zu machen!

Zurück