Osterferienbetreuung 2025
Eine Woche voller Spaß und Abenteuer
Wie jedes Mal war auch in diesen Ferien die Betreuung ein echtes Highlight.
Vier Tage lang versorgte unser tolles Team um Frau Stöhr die Kinder mit Spiel, Spaß und gutem Essen.
Wie jedes Mal war auch in diesen Ferien die Betreuung ein echtes Highlight.
Vier Tage lang versorgte unser tolles Team um Frau Stöhr die Kinder mit Spiel, Spaß und gutem Essen.
Der erste Tag der Ferienbetreuung startete mit einem kleinen Besprechungskreis, gefolgt von einem leckeren Frühstück in den Räumen der OGS.
Anschließend durften die Kinder bei Frau Spall (von Nähloft) ihre eigenen kleinen Utensilos nähen. Hierbei entdeckte das ein oder andere Kind seine Begeisterung für die Arbeit mit der Nähmaschine.
Nach dem Mittagessen genossen Kinder und Pädagogen das sonnige Wetter im Schulhof, wo sie bis zur Abholzeit spielen und toben durften.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Natur. Nach dem ausgiebigen Frühstück wurde der Umgang mit dem Schnitzmesser geübt und die Kinder durften unter fachkundiger Aufsicht ihre eigenen Stöcke für das spätere Stockbrotgrillen schnitzen. Auch hatten sie die Gelegenheit, Tonfiguren und -bilder auf Bäumen zu gestalten und gemeinschaftlich eine Brücke zu bauen. Zum Mittagessen wurde dann noch gegrillt und die Kinder durften Eier färben.
Als kleines spontanes Highlight gab es sogar eine kleine Turnaufführung. Insgesamt war den Kindern anzusehen, dass sie sehr viel Spaß daran hatten, die Natur und den Wald frei und spielerisch für sich zu entdecken.
Am dritten Tag ging es direkt nach dem Frühstück mit dem Zug nach Aschaffenburg in die FunFabric zum gemeinschaftlichen Bowlen.
Die Kinder konnten sich beim Rollen der schweren Bowlingkugeln ordentlich auspowern und hatten viel Spaß beim friedlichen Wettkampf.
Vor Ort wurde dann auch zu Mittag gegessen, bevor es dann für die meisten mit dem Bus zurück zur „Monte“ ging.
Auch der vierte Tag stand im Zeichen des Ausflugs.
Dieses Mal ging es für die Gruppe in die Kinopassage nach Erlenbach, wo sie gemeinsam den Film „Paddington in Peru“ ansahen. Natürlich gab es auch Popcorn und Getränke dazu, wie es sich für einen richtigen Kinobesuch gehört. Die Kinder hatten eine Menge Spaß beim Film und fuhren fröhlich und ausgelassen zurück. Doch damit war der Tag noch nicht zu Ende. Nach dem langen Sitzen war ein Besuch auf dem Spielplatz genau das richtige. Dort wurden sie zum Mittagessen mit Pizza und Döner „verwöhnt“.
Die abschließende Ostereiersuche musste allerdings aufgrund der Witterung im Schulgebäude stattfinden. Dort fanden die Kids dann ihre selbstgenähten Utensilos vom Montag mit leckeren kleinen Überraschungen gefüllt.
Unser Fazit: Das Team hat wieder einmal wirklich tolle Arbeit geleistet – an dieser Stelle vielen lieben Dank an Frau Stöhr und alle ihre UnterstützerInnen!
Zum Abschluss noch zwei Zitate von teilnehmenden Kindern:
„Am besten haben mir heute das Kino und die Osterkörbchen gefallen“ Paula, 1. Klasse
„Mir hat das Popcorn und die Osternestsuche gefallen“ Emma, 4. Klasse