Ökomarkt 2024
Auch in diesem Jahr waren engagierte Eltern wieder mit einem Informationsstand auf dem Ökomarkt vertreten und präsentierten die Montessorischule.
Auch in diesem Jahr waren engagierte Eltern wieder mit einem Informationsstand auf dem Ökomarkt vertreten und präsentierten die Montessorischule.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurden auf dem Ökomarkt anregende Gespräche mit bunt gemischten Besuchern geführt.
Von Eltern ehemaliger Schüler, die begeistert über ihre Zeit an unserer Schule berichteten, über Pädagogen - aktiv und bereits im Ruhestand - sowie interessierten Eltern mit ihren Kindern war alles dabei.
Anhand von ausgewähltem Montessori-Material, welches auch angefasst und dadurch erfahren werden konnte, versuchten wir einen Einblick in die Arbeitsweise an unserer Schule zu vermitteln.
Viele Fragen gab es zur Sekundarstufe, die sich an unsere Grundschule anschließt. Dieses Thema interessierte sowohl Eltern von (zukünftigen) Grundschulkindern, als auch Eltern von Grundschulkindern aus Regelschulen, die über einen Wechsel nachdenken.
Auch die Jahrbücher vergangener Jahre wurden gerne durchgeblättert und mitgenommen. Sie vermitteln einen Einblick in unseren Schulalltag und die Aktivitäten der einzelnen Klassen, wie Ausflüge, Feiern etc.
Fragen zum Prozedere der Anmeldung, Elternarbeitsstunden, Schulgeld etc. waren ebenso vertreten wie bange Fragen von Eltern, die den Wechsel von unserer Grundschule auf eine weiterführende Schule, wie z.B. ein staatliches Gymnasium, betreffen.
Hier konnten wir für Klarheit sorgen, da in den vergangenen Jahren deutlich zu sehen war, dass unsere Schüler nach der Grundschule problemlos ins Regelschulsystem wechseln konnten, obwohl sich die Arbeitsweise unterscheidet.
Viele Vorurteile konnten so ausgeräumt werden. Insgesamt waren wir sowohl mit der Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz im Vorfeld, als auch mit dem Verlauf des Tages sehr zufrieden und freuen uns auf den Ökomarkt 2025!
Text und Foto: Teresa Schweickard