Grüße aus der Pfingstferien-Betreuung
Spiel, Spaß und viel Sonne
Die allseits beliebte Ferienbetreuung unserer Monte war auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg.
Die allseits beliebte Ferienbetreuung unserer Monte war auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg.
Auch in diesen Ferien wurden die SchülerInnen der Montessorischule von unseren tollen PädagogInnen wieder liebevoll betreut und bespaßt. Hier ein paar Eindrücke aus der Pfingstferienbetreuung.
Tag 1
Der erste Tag diente wie immer erst einmal der Eingewöhnung in die noch leicht ungewohnte Gruppenkonstellation.
Nach dem wie immer leckeren Frühstücksbüffet bot unser Sportlehrer Stefan Großmann an, den Kindern einige Selbstverteidigungstechniken beizubringen.
Zum Aufwärmen hängten sich die Kinder ans Klettergerüst und testeten, wer am längsten durchhielt. Danach trainierten die Kinder die verschiedenen Techniken. Das Training dient dazu, Motivation für Bewegung zu schaffen, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken, ein wenig Hintergrundwissen zum Sport zu vermitteln und natürlich Spaß zu haben! Den müden, aber strahlenden Gesichtern der Kinder nach wurden diese Ziele vollstens erfüllt.
Tag 2
Am zweiten Tag ging es nach dem reichhaltigen Frühstücksbüffet mit dem Taxi zur Seltenbachschlucht bei Klingenberg. Diese wird auch „Schlucht der Salamander“ genannt, denn hier leben einige Feuersalamander. Die Kinder hatten sogar das Glück, eines der scheuen, geschützten Tiere zu Gesicht zu bekommen.
Durch die Schlucht und durch den Wald ging es dann zur Greifvogelstation Klingenberg, wo sie von Michael und Anna in Empfang genommen wurden. Hier lernten sie die beiden Vögel Sue und Gabi kennen und erfuhren einiges über die anmutigen Tiere und ihren Lebensraum.
Anschließend ging es mit dem Taxi zurück zur Monte, wo noch ein wenig gespielt wurde. Zum Abschluss des spannenden und lehrreichen Tages gab es dann passend zum sonnigen Wetter noch ein leckeres Eis.
Tag 3
Am dritten Tag stand ein Ausflug in die Stadt auf dem Programm. Zuerst ging es mit dem Bus nach Aschaffenburg. Vom Bahnhof aus marschierten die Kids dann zu Fuß durch die Stadt zum Schloss Johannisburg, wo sie eine sehr interessante und informative Führung durch Gemäldegalerie, die Wohnräume und die Kapelle des Schlosses bekamen. Besonders interessant fanden die SchülerInnen die Gewänder des Mittelalters.
Nach dem Besuch im Schloss gab es eine kurze Mittagspause auf dem Spielplatz am Mainufer, wo als Mittagessen Pizza serviert wurde. Dort holte Herr Großmann die Kinder ab und alle liefen gemeinsam zur Stiftskirche, wo er der begeisterten Gruppe die große Kirchenorgel zeigte und erklärte; zum Schluss gab er für sie als Highlight sogar ein kleines Orgelkonzert!
Mit einem Besuch bei Fridas Eiskrem ging ein weiterer ereignisreicher Tag zu Ende.
Tag 4
Der letzte Tag der Ferienbetreuung war auf Grund des Wetters wie geschaffen für Wasserspiele in der Sommerhitze. Hierbei durften sich die Kids auf dem Schulhof nach Lust und Laune so richtig nass machen.
Zum Mittagessen gab es Nudeln mit Tomatensoße sowie die restliche Pizza vom Vortag; als Nachtisch dann passend zum heißen Wetter natürlich wieder Eis.
An diesem Tag gingen die Kinder müde und ein wenig nass aber mit guter Laune in die restlichen Ferien.