Frühlingswanderungen

Ein besonderes und spannendes Projekt von und mit Jeanine Biersack

Die Jahreszeitenwanderungen mit Jeanine Biersack sind ein besonderes Highlight in der Grundschule.
An verschiedenen Terminen gehen die einzelnen Grundschulklassen auf die Suche nach den Veränderungen in der Natur im Wechsel der Jahreszeiten.

von Johanna Deininger

Jahreszeitenwanderung im Frühling

Mittlerweile sind sie schon eine liebgewonnene Tradition an der Montessorischule Soden: die Jahreszeitenwanderungen mit Jeanine Biersack. Die an der Rhöner Heilpflanzenschule ausgebildete Phytotherapeutin begleitet regelmäßig die Klassen der Grundschule in die Natur und begeistert die Schülerinnen und Schüler für alles, was draußen jahreszeitenspezifisch blüht und wächst. Es ist jedes Mal erstaunlich, wieviel sich die Kinder merken und welch umfangreiches Wissen sie mittlerweile über Wiesen, Wälder und Sträucher besitzen, so Biersack.

Zu Beginn des Aprils standen die Wanderungen ganz im Zeichen des Frühlings. Rund um das Schulgebäude staunten die Grundschülerinnen und -schüler über den Anblick des vielen Grüns, der sich ihnen bot. Spielerisch begannen die Kinder Kräuter für eine selbst hergestellte Limonade zu sammeln: Spitzwegerich, Schafgarbe, Brennessel, Gundesrebe, Scharbockskraut und Gänseblümchen standen auf der Zutatenliste und wurden erst gemörsert und dann gemixt mit Ingwer, Zitrone, Orangen, Kurkuma, Zimt und Wasser. Damit kein Hunger aufkommt gab es außerdem leckere Müsliriegel, die die Kinder ebenfalls selbst herstellten und am Ende der Wanderung verspeisen durften.

Um auch etwas Grünes du Leckeres zuhause zu haben gab es obendrauf noch eine kleine Bastelrunde, bei der Kressehäschen aus  Klopapierrrollen gebastelte wurden. Es waren mal wieder tolle Stunden, die die Grundschüler draußen mit Frau Biersack verbringen durften und alle freuen sich schon auf die nächste Jahreszeitenwanderung.

Bilder von Jeanine Biersack (Kräuterzeit mit Jeanine), Text von Carolin Blum

Zurück